Der Feuerwehrstützpunkt Hofheim ist die 'Heimat' der Feuerwehr Hofheim, des Brandschutzamtes des Main-Taunus-Kreises und des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Taunus.
Nachdem bereits Mitte der 1980er Jahre aufgrund gestiegener Einsatzanforderungen, Unfallverhütungs-Vorschriften und zusätzlicher Technik gefordert wurde, war es dann am 8. April 2002 soweit: der erste Spatenstich zum Neubau der Feuerwehrwache Hofheim durchgeführt.
Nach anderthalb Jahren Bauzeit wurde die Feuerwache am 14.11.2003 offiziell in Betrieb genommen.
Die Baukosten teilten sich die Stadt Hofheim und der Main-Taunus-Kreis, das Land Hessen bezuschusste den Bau.
Gesamtbaukosten: 15 Mio. Euro (Anteil Stadt Hofheim: 8 Mio. Euro, Anteil Main-Taunus-Kreis: 7 Mio. Euro)
Grundstücksfläche: 15.000 m²
Nutzfläche Feuerwehr Hofheim: 3.000 m²
Nutzfläche Main-Taunus-Kreis: 2.300 m²
Gemeinsame Nutzung: 850 m²