Feuerwehr Hofheim
  • Startseite
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Die Feuerwehr Hofheim /Ts.
    • Feuerwehrverein
    • Feuerwache
  • Einsätze
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Abrollbehälter
        • Abrollbehälter Pritsche
        • Abrollbehälter Mulde
        • Abrollbehälter Schlauch
        • Abrollbehälter Sonderlöschmittel
        • Abrollbehälter Gefahrgut
        • Abrollbehälter Bahn
        • Abrollbehälter Tank
      • KdoW
      • ELW 1
      • MTF
      • PKW
      • VRW
      • RW 1
      • DLA(K) 23-12
      • LF 20
      • LF 16/12-1
      • TLF 24/50
      • GW-A
      • GW-N
      • GW-Licht
      • KLAF
      • WLF 1
      • WLF 2
      • ehemalige Fahrzeuge / Abrollbehälter
        • GW-N
        • KLAF
        • DLK 23/12
        • WLF 1
        • Abrollbehälter Kran
        • LF 16
    • Technik
      • Stab Fast
      • Wärmebildkamera
      • Powermoon
      • Verkehrssicherungshaspel
      • Rettungssäge
      • Chiemseepumpe
      • Plasmaschneider
      • Crash Recovery System
      • Gasmessgerät Dräger DL-AM-5000
      • DJI Phantom 4 Pro
  • Fachbereiche
    • Die Feuerfüchse
    • Jugendfeuerwehr
    • Leitstelle
  • Kontakt
    • Links
    • Internes Infoboard
    • Impressum
  • Datenschutz

Breadcrumbs

Aktuelle Seite: Startseite Informationen Aktuelles Sicherheitstipps zu Silvester

Sicherheitstipps zu Silvester

 

Die Silvesternacht ist für Rettungsdienste und Feuerwehren eine arbeitsreiche Nacht. Ein Großteil der Einsätze die an diesem Datum abgearbeitet werden müssen ist auf fehlerhaften Umgang mit Feuerwerk zurückzuführen. Deshalb beachten Sie bitte nachfolgend unsere Hinweise für eine sichere Silvesterfeier und einen guten Start ins neue Jahr:

 

  • Verwenden Sie ausschließlich in Deutschland zugelassene Feuerwerkskörper. Erkennbar sind diese durch die Zulassungsnummer der Bundesanstalt für Materialforschung und –Prüfung (BAM).
  • Lesen Sie in jedem Fall die Gebrauchsanweisungen des Herstellers aufmerksam durch.
  • Feuerwerkskörper und Raketen sind "Sprengstoff", lassen Sie Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht damit hantieren.
  • Versuchen Sie nicht Böller oder Raketen selbst herzustellen, hierbei kann es zu schwersten Verletzungen kommen!
  • Zünden Sie das Feuerwerk nur dort wo dies auch erlaubt ist. Das Abbrennen von Feuerwerk in der unmittelbaren Nähe von Kirchen, Kinder – und Altersheimen sowie Krankenhäusern ist untersagt. Das Abbrennen von Feuerwerk ist auch an besonders schützenswerten Orten untersagt. Dies Betrifft historische Altstädte, sowie Häuser mit Reetdächern und Fachwerkbauten. Das Verbot gilt für die historischen Ortskerne in Hofheim, den Stadtteilen und auch für die Kapelle am Kapellenberg.
  • Halten Sie nach dem Anzünden ausreichenden Sicherheitsabstand.
  • Werfen Sie Feuerwerkskörper nicht achtlos weg und zielen Sie niemals auf Menschen.
  • Achten Sie auch auf Tiere. Sie reagieren bei lautem Knall oft unberechenbar.
  • Zünden Sie Raketen nur senkrecht und aus standsicheren Flaschen. (z.B. aus Getränkekisten). Starten Sie Silvesterraketen niemals aus der Hand!
  • Nicht gezündetes Feuerwerk (Blindgänger) nie versuchen erneut zu zünden. Bestenfalls übergießen Sie die Feuerwerkskörper die nicht gezündet haben mit Wasser um ein unkontrolliertes Zünden zu vermeiden.
  • Tragen Sie Feuerwerk niemals am Körper (z.B. in Jacken oder Hosentaschen)
  • Achten Sie darauf dass glühende oder brennende Teile von Feuerwerkskörpern nicht mit brennbaren Gegenständen in Berührung kommen.


Schützen Sie Ihre Wohnung:

  • Halten Sie Dachluken, Oberlichter und Fenster in der Silvesternacht geschlossen.
  • Entfernen Sie brennbare Gegenstände (z.B. Altpapier, Weihnachtsbaum, Gartenmöbel) von Balkon, Terrasse oder Hauseingang.


Sollte es trotz aller Vorsicht zu einem Brand oder Unfall kommen, alarmieren Sie sofort die Rettungskräfte unter Notruf 112!


Die Feuerwehr Hofheim wünscht Ihnen und Ihrer Familie schon jetzt einen geruhsamen Jahreswechsel.

Aktuelles

  • Elf auf einen Streich
  • Christbaumsammlung 2019
  • Sicherheitstipps zu Silvester
  • Die Feuerwehr auf dem Adventsmarkt
  • Marktmontag bei der Feuerwehr

letzte Einsätze

09.02.2019  
Fehlalarm  
in Kriftel, Frankfurter Straße  
 Weiterlesen
09.02.2019  
Fehlalarm  
in Hofheim, Robert-Bosch-Straße  
 Weiterlesen
09.02.2019  
Fehlalarm  
in Kriftel, Hattersheimer Straße  
 Weiterlesen