Default
slide2.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide2.jpg
slide3.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide3.jpg
slide7.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide7.jpg
slide8.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide8.jpg
slide10.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide10.jpg
slide13.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide13.jpg
slide14.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide14.jpg
slide15.jpg
http://www.feuerwehr-hofheim.org/images/smooth_gallery/slide15.jpg
slide6.jpg
http://www.feuerwehr-hofheim.org/images/smooth_gallery/slide6.jpg
slide16.jpg
http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide16.jpg
Jugendfeuerwehr
Derzeit sind 14 Jungen und 9 Mädchen in der Jugendfeuerwehr aktiv. Sie werden von fünf Angehörigen der aktiven Einsatzabteilung betreut und ausgebildet. Die Ausbildung ist in zwei Teile aufgeteilt: Zum einen ist dies der praktische Teil, bei dem die Jugendlichen den Umgang mit technischem Gerät erlernen. Der andere Teil besteht aus theoretischem Unterricht, in dem sie u.a. Einsatztaktik, Dienstvorschriften oder Feuerwehrknoten beigebracht bekommen. Dadurch verfügen sie später bei der Übernahme in die Einsatzabteilung über ein gutes Grundwissen.
Aber die Jugendfeuerwehr ist weitaus mehr als nur Vorbereitung auf die Feuerwehr.
An dieser Stelle sei nochmals allen Spendern gedankt.
Mitglieder gesucht!!! Wenn du zwischen 10 und 17 Jahre alt bist, kannst du jederzeit in die Jugendfeuerwehr eintreten. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Meldet euch bei uns oder kommt einfach vorbei. Die Übungszeit in Hofheim ist immer montags 18:30-20:00 Uhr. |