Feuerwehr Hofheim
  • Startseite
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Die Feuerwehr Hofheim /Ts.
    • Feuerwehrverein
    • Feuerwache
  • Einsätze
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Abrollbehälter
        • Abrollbehälter Pritsche
        • Abrollbehälter Mulde
        • Abrollbehälter Schlauch
        • Abrollbehälter Sonderlöschmittel
        • Abrollbehälter Gefahrgut
        • Abrollbehälter Bahn
        • Abrollbehälter Tank
      • KdoW
      • ELW 1
      • MTF
      • PKW
      • VRW
      • RW 1
      • DLA(K) 23-12
      • LF 20
      • LF 16/12-1
      • TLF 24/50
      • GW-A
      • GW-N
      • GW-Licht
      • KLAF
      • WLF 1
      • WLF 2
      • ehemalige Fahrzeuge / Abrollbehälter
        • GW-N
        • KLAF
        • DLK 23/12
        • WLF 1
        • Abrollbehälter Kran
        • LF 16
    • Technik
      • Stab Fast
      • Wärmebildkamera
      • Powermoon
      • Verkehrssicherungshaspel
      • Rettungssäge
      • Chiemseepumpe
      • Plasmaschneider
      • Crash Recovery System
      • Gasmessgerät Dräger DL-AM-5000
      • DJI Phantom 4 Pro
  • Fachbereiche
    • Die Feuerfüchse
    • Jugendfeuerwehr
    • Leitstelle
  • Kontakt
    • Links
    • Internes Infoboard
    • Impressum
  • Datenschutz

Breadcrumbs

Aktuelle Seite: Startseite Chiemseepumpe

Technik

  • Stab Fast
  • Powermoon
  • Twinsaw
  • Wärmebildkamera
  • Verkehrshaspel
  • Chiemseepumpe
  • Plasmaschneider
  • Gasmessgerät Dräger DL-AM-5000
  • Crash Recovery System
  • DJI Phantom 4 Pro

 

Schmutzwasserpumpe - Spechtenhauser

 

Die Pumpe „Chiemsee“, die auf dem Kleinalarmfahrzeug verladen ist, dient in erste Linie zur Entwässerung von vollgelaufenen Kellern bei Hochwasser und Unwettereinsätzen.

Sie zeichnet sich im Besonderen durch die Fähigkeit aus, Schmutz- und Abwasser sowie darin enthaltene Feststoffe fördern zu können.

 

Sie ist mit einem Motorschutzschalter ausgestattet, der die Pumpe bei Überlast abschaltet. Die Pumpe ist in der Lage bis zu 1000 Liter pro Minute zu fördern.

chimsee