Feuerwehr Hofheim
  • Startseite
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Die Feuerwehr Hofheim /Ts.
    • Feuerwehrverein
    • Feuerwache
  • Einsätze
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
      • Abrollbehälter
        • Abrollbehälter Pritsche
        • Abrollbehälter Mulde
        • Abrollbehälter Schlauch
        • Abrollbehälter Sonderlöschmittel
        • Abrollbehälter Gefahrgut
        • Abrollbehälter Bahn
        • Abrollbehälter Tank
      • KdoW
      • ELW 1
      • MTF
      • PKW
      • VRW
      • RW 1
      • DLA(K) 23-12
      • LF 20
      • LF 16/12-1
      • TLF 24/50
      • GW-A
      • GW-N
      • GW-Licht
      • KLAF
      • WLF 1
      • WLF 2
    • Technik
      • Stab Fast
      • Wärmebildkamera
      • Powermoon
      • Verkehrssicherungshaspel
      • Rettungssäge
      • Chiemseepumpe
      • Plasmaschneider
      • Crash Recovery System
      • Gasmessgerät Dräger DL-AM-5000
      • DJI Phantom 4 Pro
    • ehemalige Fahrzeuge / Abrollbehälter
      • GW-N
      • KLAF
      • DLK 23/12
      • WLF 1
      • Abrollbehälter Kran
      • LF 16
      • KdoW
  • Fachbereiche
    • Die Feuerfüchse
    • Jugendfeuerwehr
    • Leitstelle
  • Kontakt
    • Links
    • Internes Infoboard
    • Impressum
  • Datenschutz
slide10.jpg slide14.jpg slide16.jpg slide3.jpg slide8.jpg slide2.jpg slide15.jpg slide7.jpg slide6.jpg slide13.jpg

Default

  • slide2.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide2.jpg

  • slide3.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide3.jpg

  • slide7.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide7.jpg

  • slide8.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/wursttopf/images/smooth_gallery/slide8.jpg

  • slide10.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide10.jpg

  • slide13.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide13.jpg

  • slide14.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide14.jpg

  • slide15.jpg

    http://www.feuerwehr-hofheim.org/images/smooth_gallery/slide15.jpg

  • slide6.jpg

    http://www.feuerwehr-hofheim.org/images/smooth_gallery/slide6.jpg

  • slide16.jpg

    http://feuerwehr-hofheim.de/images/smooth_gallery/slide16.jpg

Breadcrumbs

Aktuelle Seite: Startseite Ausrüstung Technik Gasmessgerät Dräger DL-AM-5000

Technik

  • Stab Fast
  • Powermoon
  • Twinsaw
  • Wärmebildkamera
  • Verkehrshaspel
  • Chiemseepumpe
  • Plasmaschneider
  • Gasmessgerät Dräger DL-AM-5000
  • Crash Recovery System
  • DJI Phantom 4 Pro

 

Gasmessgerät - Dräger

Das Gasmessgerät kommt immer dann zum Einsatz wenn es gilt gefährliche Gase und Dämpfe aufzuspüren. Brennbare Gase und Dämpfe können unter Umständen explosive Gemische bilden, was abhängig von der Konzentration der Gase in der Umgebungsluft ist.

In dem Gerät sind 4 Gassensoren verbaut. Unsere Konfiguration besteht neben dem Sensor für die untere Explosionsgrenze aus einem Sensor für Sauerstoff, Chlor, Schwefelwasserstoff sowie Kohlenstoffmonoxid. Das Gerät ist Staubdicht sowie gegen kurzzeitiges Untertauchen in Wasser geschützt.
Weiterhin besitzt die Feuerwehr Hofheim eine Ansaugpumpe, die es ermöglicht, aus Schächten mit einem Schlauch möglicherweise kontaminierte Luft anzusaugen und dem Gerät zuzuführen. Die Maximale Einsatzzeit beträgt 12 Stunden.

dsc_1958
dsc_1965